

DAS BRINGST DU MIT
Softskills:
- Du bist fähig, selbstorganisiert und strukturiert zu lernen.
- Du bist interessiert an einem vertieften Verständnis der Themen rund um den OGTS-Alltag.
- Du bist bereit für eine intensive Zeit des Lernens, des Miteinanders und des Austauschs mit anderen Teilnehmern.
Hardskills:
- pädagogische Fachkräfte wie z.B. Erzieher:innen und Sozialpädagog:innen oder adäquate Berufsausbildungen.
- Lehrkräfte mit 2 Staatsexamina (bei einem Examen nur mit mehrjähriger Praxiserfahrung in der OGTS).
- bei Abschluss im Ausland Einzelfallprüfung.
- Absolvent:innen von Qualifizierungsmaßnahmen (Personal mit beruflichen oder vertieften ehrenamtlichen Vorerfahrungen in der OGTS).
- Einzelfallklärung: Bewährte Betreuungstätigkeit im Umfang von mind. 5 Jahren an mind. 3 Tagen pro Schulwoche in einem offenen Ganztagesangebot oder in einer Mittagsbetreuung.

DAS BIETEN WIR DIR:
hochqualitative Ausbildung in Trabitz (Hauptsitz von LearningCampus mit Schulungsräumen)
praxisnahe und transferorientierte Erarbeitung der Inhalte
bestens geschulte Lehrkräfte mit langjähriger Erfahrung im Schulungsbereich und ganz viel Praxiserfahrung rund um Kita, Ganztag und Co.
Special effects
unterstützende und flankierende Maßnahmen, damit du deinen Weg zur Fachkraft gehen kannst
Infrastrukturell optimal vernetzte Lage der modernen Institut Räumlichkeiten - Bahnhof direkt vor Ort /stündlicher Bahnverkehr aus Bayreuth und Weiden.
AZAV Trägerzulassung
Kaffee und Kaltgetränke for free

Ansprechpartner:in
Kontakt?! Schreibt uns einfach:
LearningCampus gGmbH
Raiffeisenplatz 1
92724 Trabitz
Telefon: 09644-567998-0
Telefax: 09644-567998-9