Grenzüberschreitende Projekte

„Kinder, Wald und Zukunft“


Kinder und Wälder sind die Zukunft. Umso größer die Bedeutung von Projekten, welche sowohl die Bedürfnisse von Kindern als auch den Schutz der Wälder zum Ziel haben. Mit dem grenzüberschreitenden Projekt „Kinder, Wald und Zukunft“ stärken wir die Zusammenarbeit zwischen bayerischen und tschechischen Waldkindergärten und setzen ein Zeichen für eine nachhaltige, naturverbundene Vorschulpädagogik in der Grenzregion. Mit mittlerweile zehn Waldkindergärten wächst unsere Erfahrung in Sachen Umweltbildung Tag für Tag. Gemeinsam mit unserem tschechischen Partner Lesní MŠ Pod Lipami verfolgen wir das Ziel, die natürlichen Ressourcen des Böhmer- und Oberpfälzer Waldes als vielfältigen und geschichtsträchtigen Bildungsort zu nutzen, anstatt auf künstlich geschaffene Lernräume zurückzugreifen.

Parallel dazu sorgen wir für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität in beiden Regionen. Eine spannende Schnittstelle im Rahmen der Entwicklungswerkstätten eröffnet die Möglichkeit einer grenzüberschreitenden Ausbildung bzw. von Ausbildungsmodulen für Ergänzungskräfte und gesetzlich anerkannte Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen.

Referenzen:

https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/projektstart-fuer-grenzueberschreitende-waldkindergaerten

Kontakt?! Schreibt uns einfach:

LearningCampus gGmbH
Raiffeisenplatz 1
92724 Trabitz

Telefon: 09644-567998-0
Telefax: 09644-567998-9

Email: info@learningcampus.de